Tosender Applaus für Theatergruppe der kfd St. Georg Vreden
In der vergangenen Woche sorgten die Theaterfrauen der kfd St. Georg mit tollen Sketchen für viele Lacher im Publikum. Sowohl die Nachmittags- als auch die Abendveranstaltung im Saale des Hotels Meyerink waren ausverkauft. Am Nachmittag begrüßte stellvertretende Teamsprecherin Mechthild Eßeling die zahlreichen Zuschauer. Am Abend begrüßte Teamsprecherin Hildegard Lösing mit einem kleinen Gedicht die vielen Gäste, darunter auch viele Theaterspielerinnen aus den Nachbarvereinen.
Nach einem Begrüßungslied der Theatergruppe stärkte sich man zunächst mit Kaffee und Kuchen bzw. Schnittchen am Abend.
Danach sorgten die Theaterfrauen mit ihren tollen Sketchen und Kostümen für gute Laune und viele Lacher.
Beim ersten Sketch „Seid nett zueinander“ tröstete ein Unfallverursacher sein Unfallopfer mit einigen Schnäpschen, so dass dieser bis zum Eintreffen der Polizei ziemlich angetrunken war und dadurch die Schuld am Unfall bekam. Danach ging es mit „Das Rezept“ weiter. Ein Mann, der von seiner dominierenden Frau zum Arzt geführt wurde, bekommt sehr zu seinem Vergnügen vom Arzt „eine neue Frau“ verschrieben. Im „Büro“ gab es viele Missverständnisse mit dem Computer. Die Angestellte musste genervt feststellen, dass die EDV-Abteilung mal wieder keine Ahnung hat.
Im „Cafe“ konnte es die Bedienung einer Besucherin mit keiner Kuchensorte recht machen. Weder Marmor- noch Sandkuchen trafen den
Geschmack. Bei der
anschließenden Kuchenschlacht, an der alle Theaterspielerinnen beteiligt waren, gab es dann Sahne bis zum Umfallen. Im Stück „Wo die Liebe hinfällt“ trifft der Assistent des Standesbeamten in der
Braut seine „Traumfrau“ und wird kurzerhand vom Standesbeamten mit ihr vermählt. Der eigentliche Bräutigam ist natürlich ziemlich verdattert.
Tönne und Theodor hatten sich viel zu erzählen, insbesondere auch über aktuelle Themen aus Vreden.
Das große Finale mit dem Eskimotanz kam beim Publikum besonders gut an. Mit einem Riesenapplaus bedankten sich die Gäste bei den Theaterspielerinnen Maria Bockwinkel, Hanni Schulten, Ingrid Kuhnert, Angelika Beuting, Cilly Wissing, Annette Rosing, Gisela Bok, Dorothee Scheithauer und Hedwig Musiolik. Hedwig Schmäing war wieder für die tollen Kostüme zuständig.
Auch in diesem Jahr verzichteten die Theaterfrauen auf Blumensträuße zugunsten einer Spende an Omega.
Teamsprecherin Hildegard Lösing wies noch auf die Jahreshauptversammlung am 27. Januar 2014 um 15.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg hin, bei der auch Neuwahlen anstehen.